Scheibentyp (Ultraschall/Pfannkuchen) Strahlmühle. Funktionsprinzip: Angetrieben durch Druckluft durch Zufuhrinjektoren wird das Rohmaterial auf Ultraschallgeschwindigkeit beschleunigt und in tangentialer Richtung in die Mahlkammer eingespritzt, kollidiert und zu Partikeln gemahlen.
Die Wirbelschicht-Strahlmühle ist ein Gerät, das den Hochgeschwindigkeitsluftstrom zur trockenen Feinstzerkleinerung nutzt. Angetrieben durch Druckluft wird das Rohmaterial bis zum Übergang von vier Düsen beschleunigt, wo es durch aufwärts strömende Luft in die Mahlzone gestoßen und gemahlen wird.
Die Wirbelschicht-Strahlmühle ist ein Gerät, das den Hochgeschwindigkeitsluftstrom zur trockenen Feinstzerkleinerung nutzt. Angetrieben durch Druckluft wird das Rohmaterial bis zum Übergang von vier Düsen beschleunigt, wo es durch aufwärts strömende Luft in die Mahlzone gestoßen und gemahlen wird.
Kein Temperaturanstieg: Die Temperatur steigt nicht an, da die Materialien unter den Arbeitsbedingungen der pneumatischen Expansion pulverisiert werden und die Temperatur im Mahlraum normal bleibt.
Zuerst wird das Rohmaterial vom Zuführer zugeführt – das Material wird zum ersten 3-m3-Mischer zum Vormischen weitergeleitet, und der Staubsammler sammelt den Staub während des Zuführvorgangs, dann wird das gemischte Material im 3-m3-Trichter gespeichert und dann zum Mahlen in die Strahlmühle gegeben
Die LSM-Mischmühle vereint die Eigenschaften der Geräte zum Schleifen, Sandstrahlen, Turmschleifen usw. Sie bietet die Vorteile hoher Effizienz, geringer Geräuschentwicklung, großer Verarbeitungskapazität sowie bequemer Bedienung und Wartung.
Im Labor verwendete Strahlmühle, deren Prinzip wie folgt lautet: Angetrieben durch Druckluft durch Zufuhrinjektoren wird das Rohmaterial auf Ultraschallgeschwindigkeit beschleunigt und in tangentialer Richtung in die Mahlkammer eingespritzt, kollidiert und zu Partikeln gemahlen.
Die im Labor verwendete Strahlmühle, deren Prinzip auf dem Prinzip der Wirbelschicht basiert, ist ein Gerät, das den Hochgeschwindigkeitsluftstrom zur trockenen Feinstzerkleinerung nutzt. Die Körner werden im Hochgeschwindigkeitsluftstrom beschleunigt.
Die Wirbelschicht-Strahlmühle ist ein Gerät, das den Hochgeschwindigkeitsluftstrom zur trockenen Feinstzerkleinerung nutzt. Angetrieben durch Druckluft wird das Rohmaterial bis zum Übergang von vier Düsen beschleunigt, wo es durch aufwärts strömende Luft in die Mahlzone gestoßen und gemahlen wird.
Das Stickstoffschutz-Strahlmühlensystem verwendet Stickstoffgas als Medium für den pneumatischen Abbau, um eine superfeine Pulverisierung im Trockenverfahren durchzuführen.
Die Wirbelschicht-Strahlmühle ist ein Gerät, das mit Hilfe eines Hochgeschwindigkeitsluftstroms eine trockene Feinstzerkleinerung durchführt. Angetrieben durch Druckluft wird das Rohmaterial bis zur Kreuzung von vier Düsen beschleunigt, wo es von aufwärts strömender Luft in die Mahlzone getroffen und gemahlen wird.
Die Wirbelschicht-Strahlmühle ist ein Gerät, das den Hochgeschwindigkeitsluftstrom zur trockenen Feinstzerkleinerung nutzt. Angetrieben durch Druckluft wird das Rohmaterial bis zum Übergang von vier Düsen beschleunigt, wo es durch aufwärts strömende Luft in die Mahlzone gestoßen und gemahlen wird.