Die pneumatische Wirbelschichtmühle ist die Ausrüstung, die verwendet wird, um trockene Materialien zu superfeinem Pulver zu zerkleinern, mit der folgenden Grundstruktur:
Das Produkt ist ein Wirbelschicht-Pulverisierer mit Druckluft als Zerkleinerungsmedium.Der Mühlenkörper ist in 3 Abschnitte unterteilt, nämlich den Brechbereich, den Übertragungsbereich und den Sortierbereich.Der Sortierbereich ist mit dem Sortierrad ausgestattet und die Geschwindigkeit kann durch den Konverter angepasst werden.Der Zerkleinerungsraum besteht aus der Zerkleinerungsdüse, der Zuführung usw. Die Ringsir-Versorgungsscheibe außerhalb des Zerkleinerungsbehälters ist mit der Zerkleinerungsdüse verbunden.
Das Material gelangt durch den Materialeinzug in den Brechraum.Durch die speziell ausgerüsteten vier Brechdüsen strömt die Druckluft mit hoher Geschwindigkeit in den Brechraum.Das Material wird im Ultraschallstrahlfluss beschleunigt und prallt wiederholt am zentralen Konvergenzpunkt des Brechraums auf und kollidiert, bis es zerkleinert ist.Das zerkleinerte Material gelangt mit der Aufwärtsströmung in den Sortierraum.Da sich die Sortierräder mit hoher Geschwindigkeit drehen, unterliegen die Partikel beim Aufsteigen des Materials der Zentrifugalkraft, die von den Sortierrotoren erzeugt wird, sowie der Zentripetalkraft, die durch die Viskosität des Luftstroms erzeugt wird.Wenn die Partikel unter der Zentrifugalkraft stehen, die größer ist als die Zentripetalkraft, werden die groben Partikel mit einem größeren Durchmesser als die erforderlichen Sortierpartikel nicht in die innere Kammer des Sortierrads eintreten und in den Zerkleinerungsraum zurückkehren, um zerkleinert zu werden.Die feinen Partikel, die dem Durchmesser der erforderlichen Sortierpartikel entsprechen, treten in das Sortierrad ein und strömen mit dem Luftstrom in den Zyklonabscheider der inneren Kammer des Sortierrads und werden vom Sammler gesammelt.Die gefilterte Luft wird nach der Filterbeutelbehandlung aus dem Lufteinlass entlassen.
Der pneumatische Pulverisierer besteht aus Luftkompressor, Ölremorer, Gastank, Gefriertrockner, Luftfilter, pneumatischem Wirbelschicht-Pulverisierer, Zyklonabscheider, Sammler, Lufteinlass und anderen.
Detail zeigen
Keramikpasten und PU-Auskleidungen in ganzen Schleifteilen, die mit Produkten in Kontakt kommen, um die Aufnahme von Alteisen zu vermeiden, führen zu einer ungültigen Wirkung von Endprodukten.
1.Präzisionskeramikbeschichtungen beseitigen zu 100% die Eisenverschmutzung durch den Materialklassifizierungsprozess, um die Reinheit der Produkte zu gewährleisten.Besonders geeignet für die Anforderungen an den Eisengehalt von elektronischen Materialien, wie z. B. Kobaltsäure mit hohem Säuregehalt, Lithiummangansäure, Lithiumeisenphosphat, ternäres Material, Lithiumcarbonat und saures Lithium-Nickel- und Kobalt-Batteriekathodenmaterial usw.
2. Kein Temperaturanstieg: Die Temperatur steigt nicht an, wenn die Materialien unter den Arbeitsbedingungen der pneumatischen Expansion pulverisiert werden und die Temperatur im Mahlraum normal gehalten wird.
3. Ausdauer: Wird auf Materialien mit einer Mohs-Härte unter Grad 9 angewendet, da der Fräseffekt nur den Aufprall und die Kollision zwischen den Körnern und nicht die Kollision mit der Wand beinhaltet.
4. Energieeffizient: Einsparung von 30% -40% im Vergleich zu anderen pneumatischen Pulverisierern.
5. Inertgas kann als Medium zum Mahlen von brennbaren und explosiven Materialien verwendet werden.
6. Das gesamte System ist zerkleinert, der Staub ist gering, der Lärm ist gering, der Produktionsprozess ist sauber und der Umweltschutz.
7. Das System übernimmt eine intelligente Touchscreen-Steuerung, eine einfache Bedienung und eine genaue Steuerung.
8.Kompakte Struktur: Die Kammer der Hauptmaschine bildet den geschlossenen Kreislauf für die Zerkleinerung.
Das Flussdiagramm ist eine Standard-Fräsverarbeitung und kann für Kunden angepasst werden.
Modell | QDF-120 | QDF-200 | QDF-300 | QDF-400 | QDF-600 | QDF-800 |
Arbeitsdruck (Mpa) | 0,75 ~ 0,85 | 0,75 ~ 0,85 | 0,75 ~ 0,85 | 0,75 ~ 0,85 | 0,75 ~ 0,85 | 0,75 ~ 0,85 |
Luftverbrauch (m3/Mindest) | 2 | 3 | 6 | 10 | 20 | 40 |
Durchmesser des zugeführten Materials (Masche) | 100~325 | 100~325 | 100~325 | 100~325 | 100~325 | 100~325 |
Mahlgrad (d97μm) | 0,5 ~ 80 | 0,5 ~ 80 | 0,5 ~ 80 | 0,5 ~ 80 | 0,5 ~ 80 | 0,5 ~ 80 |
Kapazität (kg/h) | 0,5 ~ 15 | 10~120 | 50~260 | 80~450 | 200~600 | 400~1500 |
Installierte Leistung (kw) | 20 | 40 | 57 | 88 | 176 | 349 |
Material | Typ | Durchmesser der zugeführten Partikel | Durchmesser der ausgetragenen Partikel | Ausgabe(kg/Std) | Luftverbrauch (m3/Mindest) |
Ceroxid | QDF300 | 400 (Masche) | d97,4,69 μm | 30 | 6 |
Flammhemmend | QDF300 | 400 (Masche) | d97,8,04 μm | 10 | 6 |
Chrom | QDF300 | 150 (Masche) | d97,4,50 μm | 25 | 6 |
Phrophyllit | QDF300 | 150 (Masche) | d97,7,30 μm | 80 | 6 |
Spinell | QDF300 | 300 (Masche) | d97,4,78 μm | 25 | 6 |
Talkum | QDF400 | 325 (Netz) | d97,10 μm | 180 | 10 |
Talkum | QDF600 | 325 (Netz) | d97,10 μm | 500 | 20 |
Talkum | QDF800 | 325 (Netz) | d97,10 μm | 1200 | 40 |
Talkum | QDF800 | 325 (Netz) | d97,4,8 μm | 260 | 40 |
Kalzium | QDF400 | 325 (Netz) | d50,2,50 μm | 116 | 10 |
Kalzium | QDF600 | 325 (Netz) | d50,2,50 μm | 260 | 20 |
Magnesium | QDF400 | 325 (Netz) | d50,2,04 μm | 160 | 10 |
Tonerde | QDF400 | 150 (Masche) | d97,2,07 μm | 30 | 10 |
Perlenkraft | QDF400 | 300 (Masche) | d97,6,10 μm | 145 | 10 |
Quarz | QDF400 | 200 (Masche) | d50,3,19 μm | 60 | 10 |
Baryt | QDF400 | 325 (Netz) | d50,1,45 μm | 180 | 10 |
Schaummittel | QDF400 | d50,11,52 μm | d50,1,70 μm | 61 | 10 |
Bodenkaolin | QDF600 | 400 (Masche) | d50,2,02 μm | 135 | 20 |
Lithium | QDF400 | 200 (Masche) | d50,1,30 μm | 60 | 10 |
Kirara | QDF600 | 400 (Masche) | d50,3,34 μm | 180 | 20 |
PBDE | QDF400 | 325 (Netz) | d97,3,50 μm | 150 | 10 |
AGR | QDF400 | 500 (Masche) | d97,3,65 μm | 250 | 10 |
Graphit | QDF600 | d50,3,87 μm | d50,1,19 μm | 700 | 20 |
Graphit | QDF600 | d50,3,87 μm | d50,1,00 μm | 390 | 20 |
Graphit | QDF600 | d50,3,87 μm | d50,0,79 μm | 290 | 20 |
Graphit | QDF600 | d50,3,87 μm | d50,0,66 μm | 90 | 20 |
Konkav; konvex | QDF800 | 300 (Masche) | d97,10 μm | 1000 | 40 |
Schwarzes Silikon | QDF800 | 60 (Masche) | 400 (Masche) | 1000 | 40 |