1. das Lager außen, verhindern, dass das Material nach innen gelangt, dann Stau.
2.Ventil und Ventilkern sind Gussteile, keine Verformung nach längerem Gebrauch.
3.CNC-Prozess sorgt für gute Präzision.
Beschreibung
Der DSH-Doppelschneckenmischer integriert das Mischen von Pulver, Granulat und Flüssigkeit.Die Rotation des Doppelschneckenmischers wird durch eine Reihe von Motoren und Zykloidenuntersetzungen vervollständigt.Beim asymmetrischen Mischen durch zwei Schnecken wird der Rührbereich erweitert und die Rührgeschwindigkeit beschleunigt.Die Mischmaschine wird durch zwei asymmetrische Spiralen der schnellen Rotation gefördert, wodurch sich zwei asymmetrische Spiralsäulen bilden, die von der Zylinderwand nach oben fließen.Der von einer Spiralbahn angetriebene Dreharm macht das Spiralmaterial unterschiedlicher Höhe in den Bolzen in der Hülle, wobei ein Teil des geförderten Materials verschoben wird, der andere Teil des Materials wird geschleudert, um ständig aktualisierte Vollkreislagermaterialien zu erreichen.Die beiden oben erwähnten Materialien werden dann wieder mit dem konkaven Hohlraum der Mitte verbunden, wodurch ein Materialfluss nach unten gebildet wird und das Loch am Boden ergänzt wird, wodurch eine konvektive Zirkulation entsteht.
Feature
1. Homogenes Mischen
2.Kurze Mischzeit 5-15 Minuten
3.Saubere Entladung und keine Reste
4.Zentrales Auslassventil:
Elektronisch, pneumatisch, manuell (optional)
Kugelhahn, Klappenventil, Plattenschieber, Absperrklappe (optional)
5. Hauptwellendichtung: Stopfdichtung und Luftspüldichtung
6.Antrieb: Siemens-Motor, Zykloide oder Untersetzungsgetriebe
7. End-/Sicherheitsschalter (optional)
8. Heiz-/Kühlmantel optional)
Konusmischer Anwendung:
1.Anwendbarer Materialanteil der Armen, die Pulverpartikel sind relativ große Materialien;
2. Geeignet für schonendes Mischen von Keramikglasuren, die Materialpartikel werden nicht unter Druck gesetzt oder gebrochen.
3. Die wärmeempfindlichen Materialien werden nicht überhitzen;
4. Im Pulver-Pulver-Mischprozess ist es sehr einfach, Arbeitsbedingungen hinzuzufügen oder einer Vielzahl von Sprühauslassmitteln eine Flüssigkeit zuzuführen;
5. Das Bodenventil aus geeignetem Material der Versetzung, da am Boden der Spirale keine Befestigungen vorhanden sind, sodass kein Druckphänomen auftritt
Arbeitsprinzip:
Der horizontale Doppelbandmischer besteht aus einem horizontalen U-förmigen Tank, einer oberen Abdeckung mit (oder ohne) Öffnungen, einer einzelnen Welle, die mit einem Doppelschicht-Bandmischrührwerk, einer Übertragungseinheit, einem Stützrahmen, einem Dichtungselement, einer Austragsstruktur usw. ausgestattet ist.Ribbon Blades sind immer zweilagig.Das Band der äußeren Schicht sorgt dafür, dass Materialien von zwei Enden zur Mitte zusammenkommen, und das Band der inneren Schicht sorgt dafür, dass sich die Materialien von der Mitte zu zwei Enden ausbreiten.Die Materialien bilden bei wiederholter Bewegung einen Wirbel und es wird eine homogene Mischung erreicht.
Leistungsfunktionen:
1. Material: Edelstahl 304/316L oder Baustahl Q235;
2. Oberflächenbehandlung: Farbe (Baustahl), Politur/Sandstrahlen (Edelstahl);
3. Bandrührer: Doppelschichten und Doppelrichtungen;
4. Mischbehälter: horizontaler, U-förmiger Behälter;
5. Welle: horizontale, hohle, integrale Einzelwelle;
6. Mischzeit: 5-15 Minuten;
7. Arbeitsmodell: Batch-Mischen;
8. Geschwindigkeitsreduzierer: Zykloidenreduzierer;
9. Rotationsgeschwindigkeit: feste Geschwindigkeit;
10. Hauptwellendichtung: (Teflon) Stopfdichtung oder Luftspüldichtung;
11. Öffnungen: Zufuhreinlass, Mannloch und Inspektions-/Verbindungsöffnung;
12. Ablassventil: pneumatisches oder manuelles Klappenablassventil;
13. Arbeitsbedingung: NPT (normaler Druck und Temperatur);
14. Keine schwere Beanspruchung: Mischer kann nicht mit Ladematerialien gestartet werden;
15. Stromversorgung: 220 V 50 Hz einphasig / 380 V 50 Hz 3-phasig;
16. Nicht Ex-geschützte Elektronik (Motor, elektronische Elemente, Schaltschrank);
Strahldüse
Klassifiziertes Rad