Willkommen auf unseren Websites!

Komponenten für Jet Mil

Kurze Beschreibung:

1. Das Lager außen verhindert, dass Material ins Innere gelangt und sich verklemmt. 2. Ventil und Ventileinsatz sind Gussteile und verformen sich auch nach längerem Gebrauch nicht. 3. Der CNC-Prozess gewährleistet eine hohe Präzision.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Drehventil

1. Das Lager außen, verhindern, dass Material ins Innere gelangt, sonst verklemmen.

2. Ventil und Ventileinsatz sind Gussteile, keine Verformung nach längerem Gebrauch.

3. Der CNC-Prozess gewährleistet eine gute Präzision.

Doppelschnecken-Kegelmischer-Maschinenausrüstung

1
2

Beschreibung
Der Doppelschneckenmischer DSH ermöglicht das Mischen von Pulver, Granulat und Flüssigkeiten. Die Rotation des Doppelschneckenmischers wird durch einen Satz Motoren und Zykloidenuntersetzungsgetriebe gewährleistet. Durch das asymmetrische Mischen mit den beiden Schnecken wird der Rührbereich erweitert und die Rührgeschwindigkeit erhöht. Der Mischer wird durch zwei schnell rotierende, asymmetrische Spiralen angetrieben, die zwei nicht symmetrische Spiralsäulen bilden, die von der Zylinderwand nach oben fließen. Ein durch die Spiralbahn angetriebener Dreharm befördert das spiralförmig auf unterschiedlichen Ebenen angeordnete Material in die Zapfen in der Umhüllung. Ein Teil des Materials wird gefördert, der andere Teil wird durch die Schnecke geschleudert, sodass ein geschlossener Kreis entsteht, in dem das Material ständig ausgetauscht wird. Die beiden oben genannten Materialien fließen dann wieder in den konkaven Hohlraum in der Mitte, wodurch ein Materialfluss nach unten entsteht und die Öffnung am Boden ergänzt wird, wodurch eine konvektive Zirkulation entsteht.

4

Besonderheit
1. Homogenes Mischen

2. Kurze Mischzeit 5-15 Minuten
3. Sauberer Ausfluss und keine Reste
4. Zentrales Auslassventil:
Elektronisch, pneumatisch, manuell (optional)
Kugelhahn, Klappe, Plattenschieber, Absperrklappe (optional)
5. Hauptwellendichtung: Stopfdichtung und Luftspüldichtung
6.Antrieb: Siemens-Motor, Zykloide oder Untersetzungsgetriebe
7.End-/Sicherheitsschalter (optional)
8.Heiz-/Kühlmantel optional)

Anwendung des Konusmischers:
1. Anwendbarer Materialanteil der schlechten, die Pulverpartikel sind relativ große Materialien;
2. Geeignet für einen schonenden Mischprozess von Keramikglasuren, die Materialpartikel werden nicht unter Druck gesetzt oder zerbrochen.
3. Die wärmeempfindlichen Materialien werden nicht überhitzen;
4. Beim Pulver-Pulver-Mischprozess ist es sehr einfach, Arbeitsbedingungen hinzuzufügen oder eine Flüssigkeit an mehrere Sprühauslassmittel bereitzustellen.
5. Das Bodenventil besteht aus einem geeigneten Material zur Versetzung, da sich am Boden der Spirale keine Vorrichtungen befinden und daher kein Druckphänomen auftritt.

Horizontaler Spiralbandmischer

5

Funktionsprinzip:
Horizontale Doppelbandmischer bestehen aus einem horizontalen U-förmigen Behälter, einer oberen Abdeckung mit (oder ohne) Öffnungen, einer einzelnen Welle mit doppelschichtigem Bandrührwerk, einer Getriebeeinheit, einem Stützrahmen, einem Dichtungselement, einer Auslassstruktur usw. Die Bandschaufeln sind immer zweischichtig. Die äußere Bandschicht sorgt dafür, dass sich die Materialien von beiden Enden zur Mitte hin zusammenführen, und die innere Bandschicht sorgt dafür, dass sich die Materialien von der Mitte zu den beiden Enden hin verteilen. Bei wiederholter Bewegung bilden die Materialien Wirbel und erreichen eine homogene Mischung.

Leistung & Funktionen:

1. Material: Edelstahl 304/316L oder Weichstahl Q235;

2. Oberflächenbehandlung: Lackieren (Weichstahl), Polieren/Sandstrahlen (Edelstahl);

3. Bandrührer: Doppelschichten und Doppelrichtungen;

4. Mischbehälter: horizontaler, U-förmiger Behälter;

5. Welle: horizontal, hohl, integrierte Einzelwelle;

6. Mischzeit: 5-15 Minuten;

7. Arbeitsmodell: Chargenmischung;

8. Geschwindigkeitsreduzierer: Zykloidenreduzierer;

9. Rotationsgeschwindigkeit: feste Geschwindigkeit;

10. Hauptwellendichtung: (Teflon) Stopfdichtung oder Luftspüldichtung;

11. Öffnungen: Zufuhreinlass, Mannloch und Inspektions-/Anschlussöffnung;

12. Auslassventil: pneumatisches oder manuelles Klappenauslassventil;

13. Betriebszustand: NPT (normaler Druck und Temperatur);

14. Nicht für schwere Arbeiten geeignet: Der Mischer kann nicht mit Ladematerialien gestartet werden.

15. Stromversorgung: 220 V 50 Hz einphasig/ 380 V 50 Hz dreiphasig;

16. Nicht explosionsgeschützte Elektronik (Motor, elektronische Elemente, Schaltschrank);

Strahldüse

1

Kleinanzeigenrad

2

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Produktkategorien